Soziologie im Studiengang Wissenschaft-Medien-Kommunikation B.A. ab dem WS 2017/18
Das Fach 3: Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden im Studiengang WMK B.A. wird vom Institut für Soziologie betreut

In der unten dargestellten Tabelle lassen sich ein exemplarischer Studienverlaufsplan sowie Links zu den jeweiligen Veranstaltungen finden.
Semester | Modul | LP |
Einführung in die Soziologie | ||
1.Semester | ∙ V Einführung in die Soziologie ∙ Ü Einführung in die Soziologie | |
⊳Modulprüfung: Klausur(6LP) | 6 | |
2.Semester | ||
Sozialwissenschaftliche Methoden 1 | ||
3.Semester | ∙ V Grundlagen empirischer Sozialforschung | |
4.Semester | ∙ V Datenauswertung | |
⊳Modulprüfung: Klausur(8LP) | 8 | |
Sozialwissenschaftliche Methoden 2 | ||
5.Semester | ∙ K Computergestützte Datenauswertung | |
6.Semester | ∙ HS Methodenanwendung‡ | |
⊳Modulprüfung: Schriftliche Hausarbeit(8LP) | 8 | |
22 | ||
Soziologie im Studiengang Wissenschaft-Medien-Kommunikation B.A.
Zwei der Fachgebiete im Studiengang WMK werden vom Institut für Soziologie betreut: Fach 3: Wissen und Gesellschaft sowie Fach 4: Methoden der Sozialforschung

In der unten dargestellten Tabelle lassen sich ein exemplarischer Studienverlaufsplan sowie Links zu den jeweiligen Veranstaltungen finden.
Semester | Modul | LP |
Wissen und Gesellschaft(Basismodul) | ||
1.Semester | ∙ V Einführung in die Soziologie (4 LP) ∙ Ü Einführung in die Soziologie (4 LP) | |
2.Semester | ∙ PS Sozialforschung‡ (2 LP) | 10 |
Sozialwissenschaftliche Methoden 1(Aufbaumodul) | ||
3.Semester | ∙ V Grundlagen empirischer Sozialforschung (4 LP) | |
4.Semester | ∙ V Datenauswertung (4 LP) | 8 |
Sozialwissenschaftliche Methoden 2(Vertiefungsmodul) | ||
5.Semester | ∙ K Computergestützte Datenauswertung (4LP) | |
6.Semester | ∙ HS Methodenanwendung‡ (4 LP) | 8 |
26 | ||